Philosophische Matinee -
AUF EIN WORT zu „MUT“
Barbara GUWAK lädt herzlich zur philosophischen Matinée in die GUPA Organisationsberatung in 1090 Wien ein.
„Auf geht’s! Mach den ersten Schritt! Das schaffst du schon!“ – diese Aufforderungen kennen wir aus unserem Leben, entweder durch andere, die uns nahelegen, unsere Angst zu
überwinden oder wir sind es selbst, die sich überwinden, um aus der Komfortzone herauszutreten.
Doch ab wann ist von Mut die Rede? Ist es der Nervenkitzel des Free-Solo-Kletterns an den steilen Wänden des El Capitan, eine Rede vor hundert Menschen zu halten oder ein
abgesichertes Leben zu verlassen und neue Wege einzuschlagen?
Aristoteles sieht Mut als eine Tugend zwischen den Extremen Feigheit und Tollkühnheit.
Bedeutet das, dass es auch unangebrachten oder „falschen“ Mut geben kann?
Mut verbindet Hannah Arendt mit dem gemeinschaftlichen Handeln im öffentlichen Raum. Hängt es vom eigenen, persönlichen Mut ab, sich aktiv an der Gesellschaft zu beteiligen oder gegen Ungerechtigkeit aufzutreten?
„Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen“ – in diesem Zitat von Kant steckt der Appell, nicht andere für uns denken und wählen zu lassen, sondern unsere
eigenen Gedanken zu entwickeln und zu prüfen. Bedeutet dies auch, gegen Konformität und
blinde Anpassung zu handeln?
Wenn Mut im Leben gefordert wird, ist dieser eine angeborene Eigenschaft, oder kann er
entwickelt und trainiert werden?
Wir laden Sie ein, bei einer Tasse Kaffee oder Tee Ihre Gedanken und Perspektiven zu
diesen Fragen mit uns zu teilen und gemeinsam zu ergründen, was Mut in einer komplexen
Welt, aber auch für uns persönlich bedeutet. Wir werden verschiedene Ansätze diskutieren
und freuen uns auf eine spannende und bereichernde Auseinandersetzung.
W0 und wann?
Sonntag, 23. März 2025
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
Ort: GUPA Organisationsberatung, Mariannengasse 10/4, 1090 Wien
Für eine kleine Verpflegung ist gesorgt.
Philosophische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.