Führen ist also ein Prozess, der nie endet, immer wieder neu beginnt und Mut und Zuversicht braucht, auch wenn das Bewältigung von Widersprüchlichkeit an den organisationalen und persönlichen Ressourcen zerrt.
Aber auch die Fähigkeit einen größeren Ausschnitt der Geschehnisse zu sehen und Perspektiven wechseln, gehören genauso dazu, wie die Gewissheit Teil eines Systems zu sein, das sich nicht nur auf das eigene Handeln reduzieren lässt.
Das Sortieren, planen und Entscheidungen treffen oder ermöglichen begleiten den Führungsalltag genauso, wie eine Sache konsequent verfolgen und das Einstehen für Lösungen, Werte und Verantwortung, die man trägt.
Führungskräfte, die mit uns arbeiten, stellen sich dieser Herausforderung die überwiegende Zeit gerne. Und dennoch brauchen Sie:
- vielseitige Impulse,
- Möglichkeit zur Reflexion,
- Resonanzräume mit anderen und
- die eine oder andere Methode, Modell und Technik,
- um sich weiterentwickeln zu können, ihre Stärken gut einzusetzen und sich zu vernetzen.
Das leisten die GUPA Führungskräfteentwicklungs Programme, auf eine auf die jeweilige Organisation und Person zurecht geschnittene Art und Weise.
Wie gehen wir dabei vor?
ICH
Wer sich selbst nicht als Mensch und in in seinen Themen führen kann, kann das auch nicht mit anderen Menschen und Organisationen.
Wie gehen wir dabei vor?
DU
Menschen führen ist eine Herausforderung, der man sich immer wieder aufs Neue stellen muss. Das Lernen dazu endet nie!
Wie gehen wir dabei vor?
WIR
Eingebunden in eine Organisation führt eine Führungskraft immer auch die Gesamtorganisation. Oft indirekt, selten bewusst. Dynamiken besser erfassen, Komplexität verarbeiten und Interventionen setzen können, sind erste Schritte im Erfassen dieser Ebene.
Die Zutaten lassen sich wohl am beschreiben besten als:
Leadership
Die Fähigkeit in Beziehung zu gehen, Orientierung zu geben, zu kommunizieren.
Management
Die Fähigkeit alles Wissen und Können bereitzustellen, das notwendig ist eine Aufgabe zu erledigen, aber auch nächste Schritte zu erkennen und neue Wege zu gehen.
Shaping
Die Fähigkeit Form zu geben. Agiles Arbeiten, Selbstorganisation und dann doch wieder klassische Aufbauorganisation oder Projekt – was passt wann, bei welchen Themen, in welchen Teams etc.
Wir entwickeln gerne ein Programm mit Ihrer Organisation, dass ihren Anforderungen gerecht wird!
Copyright
Header: Philipp Lipiarski